Was ist Meditation?

Meditation ist eine wissenschaftliche Methode, um unsere menschliche Natur zu verbessern. Alle brauchen und wollen ein gutes Herz und positive Gedanken und Gefühle, denn so können wir unsere eigenen Probleme wie auch die der anderen lösen, fühlen uns glücklich und können unserem menschlichen Leben einen wahren Sinn geben.

Nimmt die Unruhe ablenkender Gedanken durch Meditation ab, kommt unser Geist zur Ruhe, dann entsteht in uns ganz natürlich tiefes Glück und Zufriedenheit. Dieser Zustand von Zufriedenheit und Wohlgefühl hilft uns, mit der Geschäftigkeit und den Schwierigkeiten des Alltags umzugehen.

«Wenn die Unruhe der ablenkenden Gedanken abnimmt und unser Geist zur Ruhe kommt, entsteht aus unserem Inneren ganz natürlich tiefes Glück und Zufriedenheit.

Dieser Zustand der Zufriedenheit und des Wohlgefühls hilft uns, mit der Geschäftigkeit und den Schwierigkeiten des Alltags fertig zu werden.»

Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

Wie Meditation dir helfen kann

Meditationen helfen dir, dich zu entspannen, negative Gedanken und Gefühle loszulassen und neue Perspektiven zu gewinnen. Du wirst die Erfahrung machen, dass du dich ruhiger und friedvoller fühlst und somit glücklicher bist. Du wirst weniger kritisch reagieren, sowohl dir selbst als auch anderen gegenüber, und stattdessen dir und anderen mit mehr Liebe, Verständnis, Rücksicht und Wohlwollen begegnen. Es gibt noch viele weitere Nutzen, Meditation ist daher für alle eine Bereicherung, ob Buddhist oder Nichtbuddhist. Komm vorbei und finde an einem unserer Kurs heraus, wie Meditation dein Leben verändern kann.

Wie baust du eine Meditationspraxis auf?

Der wichtigste Punkt ist Regelmässigkeit. Dabei ist es nicht wichtig, ob du dir täglich 5 Minuten, eine halbe Stunde oder mehr Zeit nehmen kannst. Finde heraus, was für dich stimmt, bleibe dafür in dieser Zeit ganz bei beim gewählten Thema. Schritt für Schritt wirst du die Vorteile der Meditation erfahren und ganz natürlich die Zeitspanne verlängern wollen.

Im Buddhismus benutzen wir Meditation  als Methode für persönliches Wachstum. Im Kadampa Buddhismus wird zudem der Fokus darauf gelegt, wie man  Meditation und den Alltag verbinden kann, die Praxis ins tägliche Leben integriert. Du beginnst meist mit einfachen Atemmeditationen und lernst mit der Zeit an Meditations-Kursen oder -Retreats, Meditationen zu bestimmten Themen. Bücher wie Das neue Meditationshandbuch und Freudvoller Weg helfen dir ebenfalls dabei, eine qualifizierte Meditationspraxis aufzubauen.

Das Dromtönpa Zentrum für Kadampa Buddhismus in Bern bietet verschiedenste Kurse an, von einfachen Meditationen über Mittag über Meditations-Workshops und Retreats bis zu tiefgründigen Studienprogrammen.

Meditationen – Meditieren lernen

Weiterführende Informationen über Meditation

Kostbare Siegesbanner - copyright Tharpa Verlag
Unzerstoerbare Knoten - copyright Tharpa Verlag
Kostbare Vase - copyright Tharpa Verlag
Kostbare Muschel - copyright Tharpa Verlag