Meditation am Montag

Lamrim – die Stufen des Pfades

mit Kadam Hélène Oester

Gemeinsames Meditieren ist eine sehr inspirierende und kraftvolle Erfahrung. Komm vorbei und erlebe selbst die innere Ruhe und die Gelassenheit, die durch Meditation entsteht.

Der Begriff Lamrim bedeutet „Die Stufen des Pfades“ und ist eine besondere Darstellung der Lehren Buddhas, die leicht zu verstehen und in die Praxis umzusetzen ist. Wir lernen, wie wir all unsere täglichen Aktivitäten in den Pfad zur Erleuchtung umwandeln können. Dadurch werden wir weniger Probleme erfahren und in schwierigen Situationen einen ruhigen und friedvollen Geist bewahren können.

Die geführten Meditationen sind sowohl für Anfängerinnen und Anfänger wie auch für erfahrene Meditierende geeignet.

Jeweils am Montagabend von 17.30-18.30 Uhr:

Montag, 20. Oktober

Montag, 27. Oktober

Montag, 3. November

Montag, 17. November

Montag, 1. Dezember

Montag, 8. Dezember

Montag, 15. Dezember

Dromtönpa Zentrum für Kadampa Buddhismus
Gerechtigkeitsgasse 77
3011 Bern

Bus 12 (Zentrum Paul Klee) bis Haltestelle Rathaus

Lage / Anreise: Google Maps

CHF 10.- regulär

CHF 8.- reduziert (AHV, IV, Studenten, Kulturlegi)

Die Anlässe am Montag sind in der Zentrumskarte inbegriffen

Muss ich auf einem Kissen sitzen oder bestimmte Kleidung tragen?

Nein – es stehen sowohl Stühle sowie Meditationskissen als Sitzgelegenheit zur Verfügung. Wenn du auf ein Meditationskissen sitzen willst, empfehlen wir bequeme Bekleidung. Traditionellerweise wirst du gebeten, deine Schuhe auszuziehen bevor du den Meditationsraum betrittst.

Muss ich BuddhistIn sein oder Mediationserfahrung haben? 

Nein – Jeder ist bei uns herzlich willkommen, egal was sein oder ihr Hintergrund oder Glauben ist. Die Methoden und Praxisformen, die hier gelehrt werden, sind für jeden geeignet. Viele Leute, die zu unseren Veranstaltungen kommen, haben nicht viel oder gar keine Erfahrung. Unser Zentrum ist ein perfekter Ort, um sich in Meditation zu schulen.

Weitere Antworten auf häufige Fragen findest du auf der Seite „FAQ“. Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne kontaktieren.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach spontan vorbei kommen und geniessen.